Skip to main content

logo zürich

Einblicke in die spannende Tätigkeit einer forensisch tätigen Anwältin

Veranstaltung mit den Kritischen Jurist*innen der Uni Zürich
19.03.2025 | 18:30 | Zürich
Universität Zürich, Hauptgebäude, Raum KO2-F-152

Du willst dein an der Uni erworbenes Wissen für Menschen mit realen Problemen einsetzen? Du willst in Zukunft als Rechtsanwält*in prozessieren und selbstständig Verantwortung übernehmen?

Gemeinsam mit den Kritischen Jurist*innen der Universität Zürich organisieren die DJZ eine Veranstaltung an der Universität Zürich, in welcher insbesondere Studierenden der Berufsalltag einer forensisch tätigen Rechtsanwält*in vorgestellt und nähergebracht werden soll.

Wie unterscheidet sich die Tätigkeit einer forensisch tätigen Rechtsanwält*in von jener in einer Grosskanzlei? Welche Vorteile und Nachteile bietet dieser Beruf? Wie geht man mit herausfordernden oder belastenden Situationen um? Wie sieht der typische Arbeitsalltag aus?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit MLaw LL.M Nadja Zink, selbständige Rechtsanwältin im Advokaturbüro Kernstrasse mit Schwerpunkten im Strafrecht, Migrationsrecht und Sozialversicherungsrecht nachgehen.