Veranstaltungen
Veranstaltungen der Demokratischen Jurist*innen Zürich
Aktuelle Veranstaltungen
Basel
20.10.2025
DJS-Lunch
Gemeinsames Mittagessen
Basel 20.10.2025 |
DJS-Lunch Gemeinsames Mittagessen |
20.10.2025 | 12:15 Bistro Walther KHaus Basel Einmal monatlich treffen sich die DJS Basel zum gemeinsamen Mittag oder Feierabend für einen gemütlichen und ungezwungenen Austausch. Die Treffen sind für alle Mitglieder und alle, die gerne Mitglied werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. |
Zürich
21.10.2025
Prozessieren vor internationalen Instanzen
Zürich 21.10.2025 |
Prozessieren vor internationalen Instanzen |
21.10.2025 | 18:00 Restaurant Certo, Strassburgstrasse 5, 8004 Zürich Wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich den Herausforderungen des Prozessierens vor internationalen Gerichten und Ausschüssen widmet. |
Bern
22.10.2025
Untersuchungshaft in der Krise? – Sicht der Strafverteidigung
Bern 22.10.2025 |
Untersuchungshaft in der Krise? – Sicht der Strafverteidigung |
22.10.2025 | 18:15 Die beiden Berner Strafverteidiger Dr. Simon Huwiler und Damian Cavallaro beleuchten wie die Untersuchungshaft in der Schweiz derzeit aus Sicht der Strafverteidigung an Mängeln leidet. Im Zentrum stehen zwei Themenschwerpunkte: Einerseits die Umsetzung des Untersuchungshaftvollzugs in der Schweiz (Vortrag von Damian Cavallaro), andererseits die Umsetzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen (Vortrag von Simon Huwiler). Die Veranstaltung findet statt am 22. Oktober 2025, 18:15 Uhr im Veranstaltungsraum im 2. OG des Käfigturms, Marktgasse 67, 3011 Bern. Anmeldungen bitte per Email an djb@djs-jds.ch. |
Luzern
06.11.2025
Filmvorführung Suspekt im stattkino
Luzern 06.11.2025 |
Filmvorführung Suspekt im stattkino |
06.11.2025 | 18:30 stattkino Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 6004 Luzern Hat jeder Mensch ein Recht auf Verteidigung? Ist es moralisch und rechtlich vertretbar, gerechte Zwecke mit Gewalt durchzusetzen? Mit diesen Fragen war Bernard Rambert, auch als «Roter Beni» bekannt, sein ganzes berufliches Leben lang konfrontiert. Als einer der schillerndsten und gleichzeitig umstrittensten Schweizer Strafverteidiger hat ihm sein Einsatz für Aktivist*innen wie Walter Stürm, Marco Camenisch oder Petra Krause den Titel „Terroristenanwalt” eingebracht. Das stattkino Luzern zeigt in Kooperation mit den DJL den Film Suspekt, directed by Christian Labhart. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Bernard Rambert, Andrea Tresch (Staatsanwältin des Kantons Luzern, Staatsanwaltschaft 4 Spezialdelikte) und Lena Hafen (Richterin am Bezirksgericht Willisau und Ersatzrichterin am Kantonsgericht Luzern) statt. Der Kinoeintritt wird für alle Mitglieder von der DJL übernommen. |
Basel
13.11.2025
50 Jahre DJS Basel
Vernissage der Festschrift und Podiumsdiskussion
Basel 13.11.2025 |
50 Jahre DJS Basel Vernissage der Festschrift und Podiumsdiskussion |
13.11.2025 | 18:30 Manger&Boire, Gerbergasse 81, 4001 Basel Die DJS Basel wurden 1975 als erste Gruppierung progressiver Jurist*innen in der Deutschschweiz gegründet. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums erscheint nun eine Festschrift. In acht Beiträgen und zwei Interviews werden Themen beleuchtet, welche den Verband beschäftigten, beschäftigen und beschäftigen werden. Es wird auf die Verbandsgeschichte zurückgeblickt, die Tätigkeit als demokratische Jurist*innen reflektiert und mit zukunftsgerichteten Beiträgen Ideen für die Weiterentwicklung des Rechtsstaates geliefert. Nebst des Feiern der Veröffentlichung findet eine Podiumsdiskussion zu Geschichte, Gegenwart, Zukunft und Selbstverständnis demokratischer Jurist*innen statt. Laura Knöpfel, Leiterin Forschung und Beratung, Schweizerische Menschenrechtsinstitution, Vorstandsmitglied DJS Schweiz Leitung: Christian von Wartburg, Advokat, Vorstandsmitglied DJS Basel Nach der Podiumsdiskussion wird ein Apéro offeriert.
Für die Teilnahme am Apéro bitten wir um Anmeldung bis zum 9. November 2025 per Mail an djs.basel@djs-jds.ch. Die Teilnahme ist kostenlos und steht auch Nichtmitgliedern offen.
|
Basel
19.12.2025
DJS-Lunch
Gemeinsames Mittagessen
Basel 19.12.2025 |
DJS-Lunch Gemeinsames Mittagessen |
19.12.2025 | 12:15 Bistro Walther KHaus Basel Einmal monatlich treffen sich die DJS Basel zum gemeinsamen Mittag oder Feierabend für einen gemütlichen und ungezwungenen Austausch. Die Treffen sind für alle Mitglieder und alle, die gerne Mitglied werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. |
Basel
19.12.2025
DJS-Lunch
19.12.2025 | 12:15
Bistro Walther
KHaus Basel
Einmal monatlich treffen sich die DJS Basel zum gemeinsamen Mittag oder Feierabend für einen gemütlichen und ungezwungenen Austausch.
Die Treffen sind für alle Mitglieder und alle, die gerne Mitglied werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Basel
13.11.2025
50 Jahre DJS Basel
13.11.2025 | 18:30
Manger&Boire, Gerbergasse 81, 4001 Basel
Die DJS Basel wurden 1975 als erste Gruppierung progressiver Jurist*innen in der Deutschschweiz gegründet. Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums erscheint nun eine Festschrift. In acht Beiträgen und zwei Interviews werden Themen beleuchtet, welche den Verband beschäftigten, beschäftigen und beschäftigen werden. Es wird auf die Verbandsgeschichte zurückgeblickt, die Tätigkeit als demokratische Jurist*innen reflektiert und mit zukunftsgerichteten Beiträgen Ideen für die Weiterentwicklung des Rechtsstaates geliefert.
Nebst des Feiern der Veröffentlichung findet eine Podiumsdiskussion zu Geschichte, Gegenwart, Zukunft und Selbstverständnis demokratischer Jurist*innen statt.
Es diskutieren:
Laura Knöpfel, Leiterin Forschung und Beratung, Schweizerische Menschenrechtsinstitution, Vorstandsmitglied DJS Schweiz
Peter Albrecht, ehemaliger Strafgerichtspräsident und ehemaliger Extraordinarius für Strafrecht
Catherine Fürst, Advokatin
Leitung: Christian von Wartburg, Advokat, Vorstandsmitglied DJS Basel
Nach der Podiumsdiskussion wird ein Apéro offeriert.
Für die Teilnahme am Apéro bitten wir um Anmeldung bis zum 9. November 2025 per Mail an djs.basel@djs-jds.ch.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht auch Nichtmitgliedern offen.
Basel
20.10.2025
DJS-Lunch
20.10.2025 | 12:15
Bistro Walther
KHaus Basel
Einmal monatlich treffen sich die DJS Basel zum gemeinsamen Mittag oder Feierabend für einen gemütlichen und ungezwungenen Austausch.
Die Treffen sind für alle Mitglieder und alle, die gerne Mitglied werden möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zürich
21.10.2025
Prozessieren vor internationalen Instanzen
21.10.2025 | 18:00
Restaurant Certo, Strassburgstrasse 5, 8004 Zürich
Wir laden euch herzlich zu einer Veranstaltung ein, die sich den Herausforderungen des Prozessierens vor internationalen Gerichten und Ausschüssen widmet.
Referentin des Abends ist RAin Dr. Stephanie Motz, eine ausgewiesene Expertin im Staats- und Völkerrecht mit besonderer Spezialisierung im internationalen Menschenrechtsschutz, Migrationsrecht, Strafrecht und Völkerstrafrecht. Sie vertritt Parteien sowohl vor nationalen als auch internationalen Instanzen wie dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte oder UN-Menschenrechtsausschüssen in Genf.
In ihrem Vortrag gibt sie Einblick in die praktischen und strategischen Herausforderungen, die mit Verfahren vor internationalen Gremien verbunden sind. Dabei teilt sie wertvolle Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit und beleuchtet, wie sich juristische Argumentation, politische Rahmenbedingungen und internationale Standards in der Praxis begegnen und beeinflussen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Behandlung strategischer Fragen und formeller Tücken bei der Beschwerdeerhebung und Beschwerdeführung gelegt.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich mit den Feinheiten internationaler Verfahren vertraut zu machen und sich anschliessend darüber auszutauschen.
Wann: Dienstag, 21. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Wo: Certo, Strassburgstrasse 5, 8004 Zürich
Bern
22.10.2025
Untersuchungshaft in der Krise? – Sicht der Strafverteidigung
22.10.2025 | 18:15
Die beiden Berner Strafverteidiger Dr. Simon Huwiler und Damian Cavallaro beleuchten wie die Untersuchungshaft in der Schweiz derzeit aus Sicht der Strafverteidigung an Mängeln leidet. Im Zentrum stehen zwei Themenschwerpunkte: Einerseits die Umsetzung des Untersuchungshaftvollzugs in der Schweiz (Vortrag von Damian Cavallaro), andererseits die Umsetzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen (Vortrag von Simon Huwiler).
Die Veranstaltung findet statt am 22. Oktober 2025, 18:15 Uhr im Veranstaltungsraum im 2. OG des Käfigturms, Marktgasse 67, 3011 Bern.
Anmeldungen bitte per Email an djb@djs-jds.ch.
Luzern
06.11.2025
Filmvorführung Suspekt im stattkino
06.11.2025 | 18:30
stattkino
Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Hat jeder Mensch ein Recht auf Verteidigung? Ist es moralisch und rechtlich vertretbar, gerechte Zwecke mit Gewalt durchzusetzen? Mit diesen Fragen war Bernard Rambert, auch als «Roter Beni» bekannt, sein ganzes berufliches Leben lang konfrontiert. Als einer der schillerndsten und gleichzeitig umstrittensten Schweizer Strafverteidiger hat ihm sein Einsatz für Aktivist*innen wie Walter Stürm, Marco Camenisch oder Petra Krause den Titel „Terroristenanwalt” eingebracht.
Das stattkino Luzern zeigt in Kooperation mit den DJL den Film Suspekt, directed by Christian Labhart. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Bernard Rambert, Andrea Tresch (Staatsanwältin des Kantons Luzern, Staatsanwaltschaft 4 Spezialdelikte) und Lena Hafen (Richterin am Bezirksgericht Willisau und Ersatzrichterin am Kantonsgericht Luzern) statt. Der Kinoeintritt wird für alle Mitglieder von der DJL übernommen.